Zum Hauptinhalt springen

ÖRV Jour Fixe Februar - Digging Deep - die Sammlung der Artothek des Bundes

Die Sammlung der Artothek des Bundes umfasst mehr als 38 000 Kunstwerke und ist im 2. Tiefgeschoss des Belvedere21 beheimatet. Gespeist wird sie aus den Kunstförderungsankäufen der Republik seit 1948 und ihre Aufgabe ist einerseits die Dokumentation des künstlerischen Schaffens in Österreich. Es ergibt sich daher eine große Materialvielfalt aus Gemälden, diversen Arbeiten auf Papier, Objekten, raumgreifenden Installationen, Fotografien oder auch A/V Medien. Andererseits ist ihre Aufgabe die Ausstattung der Büro- und öffentlichen Räumlichkeiten der Bundesdienststellen und mehrheitlich im Bundeseigentum befindlichen Institutionen in ganz Österreich.Österreichische Botschaften und die Kunstforen im Ausland gehören dementsprechend auch zur "Kundschaft" der Artothek. Es befinden sich ca. 4500 Kunstwerke an ihren Leihorten und es gibt jährlich durchschnittlich 700 Leiheingänge und 400 Leihausgänge. Konservatorisch ergeben sich aus dieser enormen Leihtätigkeit natürlich interessante Herausforderungen, die beim JF das Team der Artothek zur Diskussion stellt: wie können sinnvolle Workflows geschaffen werden, die den ethischen Grundlagen der restauratorischen Gemeinschaft entsprechen und dennoch effizient ablaufen? Wie ist mit dem Denkmalschutz der Sammlung einerseits und ihrem Auftrag der Leihtätigkeit in nichtmuseale Umgebungen andererseits, umzugehen?

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Anmeldung  unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wichtiger Hinweis zu unseren ÖRV-Veranstaltungen
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung in unserem Journal, im Newsletter oder auch auf unserer Website veröffentlicht werden können. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: Datenschutzerklärung

  • Wann: 27.02.2025 um 16:30 Uhr
  • Wo: 21er Haus Belvedere