Zum Hauptinhalt springen

Stellenmarkt

Die Stellenanzeigen des Betreibers basieren ausschließlich auf den von Stellenanbietern  erteilten Selbstauskünften und werden auf deren inhaltliche Richtigkeit vom Betreiber nicht geprüft. Der Betreiber kann daher für unrichtige Angaben nicht zur Haftung herangezogen werden.

Deutschland-München: wissenschaftliches Volontariat (w/m/d)

Im Restaurierungszentrum der Bayerischen Schlösserverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeit-punkt ein wissenschaftliches Volontariat in Vollzeit zu besetzen. Das Volontariat ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit Verlängerungsmöglichkeit um ein weiteres Jahr. Das Volontariat ist im Fachbereich 5 (Restaurierung von Wandmalerei, Stein, Stuck, Metall) angesiedelt. Dienst-sitz ist München, Schloss Nymphenburg (www.schloesser.bayern.de).

Weitere Informationen findet ihr im Anhang:
pdfvolontariat_bsv_2025_03.pdf

Online seit 29. März 2025

Deutschland-München: Restauratorin / eines Restaurators (w/m/d) für das Fachgebiet Kunsthandwerk

Im Restaurierungszentrum der Bayerischen Schlösserverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Restauratorin / eines Restaurators (w/m/d) für das Fachgebiet Kunsthandwerk in Vollzeit (40 Stunden/Woche) zu besetzen.
Die Bayerische Schlösserverwaltung mit Hauptsitz im Schloss Nymphenburg zählt mit ihren in ganz Bayern situierten Residenzen und Burgen, mit den wertvollen Raumensembles und Kunstsammlungen zu den größten Museumsträgern in Europa. Zu den Aufgaben des Restaurierungszentrums zählen vor allem Konservierung und Restaurierung, Präventive Konservierung, Rekonstruktion und Kopie, kunst-technologische Untersuchungen, Mitwirkung bei Ausstellungen und bei der Einrichtung von Depots sowie Praktikantenbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle gehört im Restaurierungszentrum zum Fachbereich Kunsthandwerk und ist dem Fachbereichsleiter direkt unterstellt. Dienstsitz ist Schloss Nymphenburg in München.

Weitere Informationen findet ihr im Anhang:
pdfkunsthandwerk_end.pdf

Online seit 26. März 2025

Deutschland-Stuttgart: Restaurator/-in

Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung StadtPalais – Museum für Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.  Das StadtPalais – Museum für Stuttgart ist für die stadtgeschichtliche Sammlung verantwortlich und bietet neben seiner Dauerausstellung regelmäßige Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Events für ein breites Publikum. Darüber hinaus gehören das „Stadtlabor“ und die Museen Hegel-Haus, Stadtmuseum Bad Cannstatt, Städtisches Lapidarium und die Heimatmuseen Möhringen und Plieningen in den Verantwortungsbereich des StadtPalais. Bei der Sammlung handelt es sich um einen heterogenen Objektbestand aller Materialgruppen und mit Schwerpunkt Alltags- und Kulturgeschichte.

Weitere Informationen findet ihr unter folgendem Link:
Restaurator/-in StadtPalais – Museum für Stuttgart (m/w/d) | Bewerbungsportal

Online seit 24. März 2025

Deutschland-München: Restaurator/in (m/w/d) für Gemälde und Skulpturen als Projektmitarbeiter/in des Referats Restaurierung Neue Pinakothek

Das Doerner Institut gehört zur Direktion der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, konserviert und restauriert die umfangreichen und bedeutenden Bestände der Pinakotheken in Bayern, die vom 14. Jahrhundert bis hin zur zeitgenössischen Kunst reichen, betreibt kunsttechnologische Forschung und ist verantwortlich für die Präventive Konservierung. Ein Team von 50 Restaurator/innen, Naturwissenschaftler/innen sowie Museums- und Ausstellungstechniker/innen arbeitet am Doerner Institut zusammen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Doerner Institut eine/n Restaurator/in (m/w/d) für Gemälde und Skulpturen als Projektmitarbeiter/in des Referats Restaurierung Neue Pinakothek in Vollzeit, max. Entgeltgruppe E 9bTV-L, befristet für die Dauer von 12 Monaten, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Weitere Informationen findet ihr im Anhang:
pdfausschreibu_projektrestaurator_in_.pdf

Online seit 10. März 2025

Deutschland-Berlin: Restaurierungspraktikant:in (m/w/d) zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium

Beim Kunstgewerbemuseum ist eine Stelle als Restaurierungspraktikant:in (m/w/d) zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium zu besetzen. Das Kunstgewerbemuseum beherbergt weltberühmte Zeugnisse des europäischen Kunsthandwerks und Designs vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Es sammelt, erforscht und vermittelt die Prozesse des Entwurfs, der Produktion und der Anwendung beziehungsweise Aneignung dieser künstlerisch gestalteten Objekte und widmet sich darüber hinaus dem Verhältnis des Menschen zu seiner gestalteten Umwelt aus unterschiedlichen Perspektiven.

Die Voraussetzungen für die Bewerbung sind in den Studienordnungen der jeweiligen Fachhochschulen/Akademien
geregelt. Die Länge des Praktikums, in der Regel ein Jahr, richtet sich nach den Anforderungen der Hochschulen. Eine
Verlängerung ist nicht möglich.

Weitere Informationen findet ihr unter folgendem Link:
Restaurierungspraktikant:in (m/w/d) zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium | Stiftung Preußischer Kulturbesitz | 305

 

Online seit 09. März 2025

Österreich-Graz: Leitung des Referats Restaurierung (m/w/d)

Das Universalmuseum Joanneum ist mit 5 Millionen Sammlungsobjekten und rund 600 ständigen
Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte
Universalmuseum Mitteleuropas.
In der Abteilung Museumsservice besetzen wir zum Eintritt ab Juni 2025 und im Ausmaß von 40 Wochenstunden
folgende Position: Leitung des Referats Restaurierung (m/w/d)
In dieser Position sind Sie für die konservatorische und restauratorische Betreuung von Objekten aus den
Bereichen der bildenden Kunst des Universalmuseums Joanneum inklusive Sonder- und Dauerleihgaben
verantwortlich.

Weitere Informationen findet ihr unter folgendem Link:
Leitung des Referats Restaurierung (m/w/d): 20 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark

Online seit 05. Februar 2025

Stellengesuche veröffentlichen

Bei Interesse ein Stellengesuch auf unserer Website anzeigen zu lassen, bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Online seit 01. Januar 2025

Österreich-St.Pölten: Restauratorin bzw. Restaurator

Das Land NÖ sucht eine Restauratorin bzw. einen Restaurator für das Niederösterreichische Landesarchiv - die Niederösterreichische Landesbibliothek im Ausmaß von 35 Wochenstunden. Dienstort: St. Pölten und ggf. Außendepots in Niederösterreich.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Stellenangebot Restauratorin bzw. Restaurator bei Land Niederösterreich Jobportal

Online seit 28. November 2024